Wenn es während ihres Campingurlaubs stürmt, kann dies unangenehm sein. Was Sie wahrscheinlich vor allem nicht wollen, ist dass Ihre Vorzelt vom Wind umgeweht wird. Nehmen Sie beim Zelten daher immer mindestens ein Sturmband mit. Ein Sturmband Vorzelt sorgt dafür, dass ihr Vorzelt oder Ihre Markise bei Wind oder Sturm nicht nach oben geweht wird oder gar wegfliegt. Aber wie bringt man einen Sturmband Vorzelt richtig an? In diesem Blog zeigen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der Sturmsicherung des Vorzelt.
Wohnmobil
- Mehr lesen »
- Verfasst: November 10, 2020Mehr lesen »
Es ist natürlich immer wichtig, das Vorzelt so gut wie möglich aufzubauen, besonders aber, wenn schlechtes Wetter angekündigt wurde. In diesem Blog geben wir Ihnen eine Reihe von Tipps, wie Sie Ihr Vorzelt noch besser befestigen können.
- Mehr lesen »
Wir können es uns beinah nicht mehr anders vorstellen: Gutes WLAN ist nahezu überall verfügbar. Trotzdem sind Campingplätze dafür bekannt, dass man abwarten muss, ob das WLAN funktioniert und wie schnell und stark das Signal auf dem Campingplatz ist. Vielleicht kein Problem für Sie, aber wenn Sie mit Ihren Kindern zelten gehen, ist WLAN oft ein Muss. Natürlich kann es auch sein, dass Sie in einem Wohnmobil reisen und nicht immer über Camping-WLAN verfügen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie das Signal auf dem Campingplatz verstärken können und mit welcher Antenne Ihnen europaweit immer Internet zur Verfügung steht.
- Verfasst: September 09, 2020Mehr lesen »
Sind Sie auf der Suche nach einer geeigneten Campingdusche? Campingduschen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Vom einfachen Duschtasche bis zum mobilen,mit Gas betrieben, Geysir. Sind Sie neugierig, welche Campingdusche zu Ihnen passt? Lesen Sie die Merkmale der unterschiedlichen Duschen dann in diesem Blog.
- Mehr lesen »
Für eine lange Lebensdauer Ihrer Luftmatratze ist es wichtig, sie richtig aufzubewahren. Aber wie macht man das am besten? In diesem Blog geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Luftmatratze so aufbewahren können, dass Sie sie so lange wie möglich davon genießen können.
Schlafen Sie während Ihres Campingurlaubs auf einer Luftmatratze? Hoffentlich schlafen Sie gut und die Luftmatratze kann auch beim nächsten Campingausflug mitgenommen werden. Zwischen den Ferien ist es wichtig, dass Sie Ihre Luftmatratze richtig aufbewahren, damit Sie diese so lange wie möglich benutzen können.
- Mehr lesen »
Aufblasbare Zelte sind noch ein relativ neuer Trend auf dem Campingplatz. Solche neuen Produkte können manchmal Fragen aufwerfen. Sind Sie neugierig, wie ein aufblasbares Zelt funktioniert? Wir erklären es Ihnen in acht einfachen Schritten. Auf der Grundlage dieser acht Punkte erhalten Sie Antworten auf häufig gestellten Fragen zu Thema aufblasbaren Zelten.
- Mehr lesen »
Ein Zelthering ist eine großer Nagel, mit der die Abspannseile eines Zeltes festgemacht werden, damit das Zelt so an Ort und Stelle bleibt. Im Volksmund wird ein Zelthering auch Hering, Stift oder Erdnagel genannt. Ein Zelthering ist oben oft etwas breiter und endet mit in einer Spitzenform. Aufgrund dieser Form bleibt ein Erdnagel fest im Boden stecken.
- Mehr lesen »
Nicht mit einer Toilettenrolle über dem Campingplatz schleichen zu müssen, sondern in Ihrem eigenen Wohnwagen oder Wohnmobil auf die Toilette gehen zu können: Das wäre dochideal! Wenn Sie Ihre Wohnwagen- oder Wohnmobiltoilette haben, muss diese allerdings auch ab und an gereinigt und instand gehalten werden. Es ist ja nicht so wie zuhause, das alles in den Abwasserkanal landet, sondern es wird in einen Kassettentank gesammelt. Sie können sich vorstellen, dass es wichtig ist, diesen regelmäßig sauber zu machen. Wir geben Ihnen hier ein paar Tipps, die den Reinigungsprozess erleichtern!
- Mehr lesen »
Jedes Jahr ist es wieder ein emotionaler Moment. Nach einem Sommer voller toller Erlebnisse bringt man den Wohnwagen oder das Wohnmobil zurück zum Überwinterungsplatz. Eines steht fest: Die Vorfreude auf die neuen Campingsaison beginnt mit einem guten Unterstellplatz. Aber wie finden Sie den richtigen Unterstellplatz? Hier finden Sie eine Übersicht mit verschiedenen Punkten, die Sie berücksichtigen sollten.
- Mehr lesen »
Denken Sie darüber nach, Ihre eigene Sanitäreinrichtung für den Campingplatz zu kaufen? Dann werden Sie feststellen, dass es viele verschiedene Möglichkeiten und Produkte dafür gibt. In diesem Blog erklären wir Ihnen, welche verschiedenen Toiletten und Duschen verfügbar sind.