Die meisten Camper lassen sich nicht von einem kleinen Regenschauer abschrecken: Ganz im Gegenteil. Meistens sorgt das für besonders gemütliche Momente. Zusammen ein Gesellschaftsspiel im Vorzelt spielen oder dem prasselnden Regen auf der Zeltdachoberfläche beim Einschlafen lauschen. Sollte der Regen allerdings an
How to
- Verfasst: Dezember 12, 2019Mehr lesen »
- Mehr lesen »
Eine Plane unter Ihrem Zelt oder in Ihrem Vorzelt ist ideal: Ihr Zelt und Ihre Sachen bleiben schön trocken und sauber. Die Zeltunterlage wird hingegen schon schmutzig, vor allem wenn es geregnet hat. Wenn Sie die Zeltplane auch im nächsten Jahr wieder benutzen möchten, ist es wichtig, sie sauber wegzupacken und aufzubewahren. Zeltplanen reinigen ist dank unserer Reinigungstipps nicht schwer!
- Verfasst: Dezember 12, 2019Mehr lesen »
Wussten Sie, dass ein Zelt sehr schnell schimmeln kann, wenn es feucht eingepackt wird? Oder haben Sie es vielleicht schon einmal selbst erlebt? Sie freuen sich auf den nächsten Camping-Urlaub oder -Ausflug und müssen beim Ausbreiten des Zeltes entdecken, dass sich dunkle Flecken - sogenannte Stockflecken - auf dem Tuch gebildet haben und es zudem muffig riecht. Das Ganze ist nicht nur unschön, sondern kann auch gesundheitsschädlich sein. Manch einer musste sein Zelt wegwerfen nach Monatelanger feuchten Lagerung. Total schade und ebenso unnötig. Denn wenn ein Zelt gut trocken eingelagert wird, hat Schimmelbildung keine Chance. Lesen Sie in diesem Blog wie Sie Ihr Zelt trocknen können.
- Verfasst: Dezember 12, 2019Kategorien: How toMehr lesen »
Zelten ist eine wunderbare Art, seinen Urlaub zu verbringen. Das Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit hört aber spätestens dann auf, wenn das Zelt bei Abwesenheit durch Diebe heimgesucht ist. Denn was beim Eigenheim, aber auch beim Wohnwagen oder Wohnmobil relativ einfach geht -nämlich Türen und Fenster zu schl
- So manches Zelter hat sich schon die Haare gerauft und sich ernsthaft die Frage gestellt, wie er sein Zelt jemals wieder zurück in die Zelttasche bekommen soll. Wir geben Ihnen ein paar hilfreiche Tipps dazu!Mehr lesen »
- Erkennen Sie das: Sie haben eine Nacht im Zelt verbracht, es hat ein wenig geregnet und am Morgen entdecken Sie kleine Wasserpfützen in Ihrem Zelt. In nahezu allen Fällen handelt es sich dabei um Kondenswasser.Mehr lesen »
- Auf dem Campingplatz, speziell in Holland und Deutschland, haben Sie nicht immer nur schönes Wetter. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Ausrüstung schützen vor schlechtem Wetter.Mehr lesen »
- Es gibt einige Dinge, die Sie verändern können, damit Ihr Aufenthalt auf dem Campingplatz sicher(er) wird! Wir haben diese Dinge für Sie aufgezählt.Mehr lesen »
- Mehr lesen »
Vielleicht erkennen Sie das: Sie haben eine stundenlange Autofahrt hinter sich und einmal azuf dem Campingplatz angekommen, möchten Sie Ihr Zelt schnellstmöglich aufgestellt haben. Wir zeigewn Ihnen an Hand von Fotos die Do’s und Don’ts.
- Verfasst: Mai 27, 2016Mehr lesen »
Sie haben sich gerade ein neues Zelt gekauft, bauen es auf, schauen heraus und sehen eine unangenehme Falte. Das ist natürlich ärgerlich, aber Sie können schon selbst Vieles machen, um Ihr Zelt in so perfekt möglicher Kondition zu bekommen.