Die Frage, wie lange eine Kühlbox kühl bleibt, ist schwer zu beantworten. Dies hängt von vielen Faktoren ab. Öffnen Sie die Kühlbox oft? Dann kommt warme Luft herein. Steht die Kühlbox in der Sonne? Dann wird die Kühlbox nicht so lange kalt bleiben. Es gibt jedoch ein paar praktische Tipps, um Ihre Kühlbox so lange wie möglich kühl zu halten. Wenn Sie einige dieser Tipps anwenden, können Sie am Ende des Tages sicherlich ein kühles Getränk genießen.
Camping-Tipps
- Verfasst: März 11, 2020Kategorien: KühlboxenMehr lesen »
- Verfasst: Februar 26, 2020Kategorien: CampingkocherMehr lesen »Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Campingkocher? Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie auf Campingkocher gestoßen sind, die mit Gas betrieben werden. Auf dem Campingplatz findet man am häufigsten Gaskocher, aber das bedeutet nicht, dass es keine Alternativen gibt. Wussten Sie, dass Sie auch elektrisch kochen können? In diesem Blog erzählen wir Ihnen die Vor- und Nachteile des elektrischen Kochens auf dem Campingplatz.
- Verfasst: Dezember 23, 2019Mehr lesen »
Wenn Sie ein Zelt haben, dann interessiert Sie wahrscheinlich am ehesten die Frage, wie Sie es so schnell und einfach wie möglich aufbauen können. Schließlich möchten Sie nicht zu viel Zeit verlieren und ein stabiles und windfestes Zelt stehen haben. An den Abbau und das Lagern des Zeltes nach Gebrauch verschwenden wir erstmal nicht so viele Gedanken. Sollte man aber, denn gerade letzteres ist wichtig für eine lange Haltbarkeit des Zeltes. Wir geben Ihnen in diesem Blog ein paar Tipps hierzu.
- Verfasst: Dezember 23, 2019Comments: 1Mehr lesen »
Sie möchten sich für Ihre Markise eine Seitenwand anschaffen? Eine gute Entscheidung, Sie werten Ihre Markise damit erheblich auf und schaffen so ein echtes Vorzelt-Gefühl. Um die passende Seitenwand zu finden, müssen Sie die Marke, den
- Verfasst: Dezember 13, 2019Kategorien: Entscheidungshilfe, Entscheidungshilfe, Entscheidungshilfe, Entscheidungshilfe, Zelte, BodenplaneMehr lesen »
Wie klein oder groß Ihr Zelt auch ist, ein Zelt hat nahezu immer eine eigene Bodenplane. Diese Plane ist direkt an Ihrem Zelt befestigt, Sie können sie mit Hilfe eines Reißverschlusses anbringen oder sie kann lose eingehangen werden. Um diese Zeltplane vor dem Dreck vom Untergrund zu schützen, können Sie sich dazu entscheiden, eine Unterlage unter ihr Zelt zu legen. Sie stellen sich sicher die Frage: Zeltunterlage ja oder nein?
- Verfasst: Dezember 13, 2019Mehr lesen »
Kassettentoiletten in einem Wohnwagen oder Wohnmobil halten bei regelmäßiger Wartung und guter Pflege jahrelang. Trotzdem kommt man als Besitzer irgendwann an den Punkt, an dem man die Toilette gerne erneuern würde. Vielleicht weil man Sie bereits viele Jahre in Gebrauch hat oder weil man einen gebrauchten Wohnwagen gekauft hat und die bestehende Toilette lieber nicht mehr verwenden will. Eine ganz neue Toilette einzubauen ist in solchen Fällen gar nicht nötig. Hier bietet sich ein Fresh-up Set als preisgünstige und einfache Möglichkeit an. Wie das geht erklären wir Ihnen in diesem Blog.
- Verfasst: Dezember 13, 2019Kategorien: LuftmatratzenMehr lesen »
Ist Ihnen bei Ihrer Schlafmatte schon mal aufgefallen, dass ein R-Wert (oder R-Value) angegeben ist und haben Sie sich gefragt, was das bedeutet? Oder wissen Sie es zwar ungefähr, möchten es aber gerne genauer wissen? Wir erklären es Ihnen in diesem Blog.
- Mehr lesen »
Sie machen sich voller frohen Mutes auf eine Wanderung, merken aber unterwegs, dass Ihre Füße nass werden und sich unangenehm anfühlen. Wenn Sie nach der Wanderung zu Hause die Schuhe ausziehen, entdecken Sie eine Blase – falls sich diese nicht schon unterwegs schmerzhaft bemerkbar gemacht haben! Blasen sind unangenehm, tun weh und können einem den Spaß am Wandern ganz schön verderben. Blasen und Druckstellen am Fuß entstehen häufig durch eine Kombination von Feuchtigkeit und Reibung. Darum ist es wichtig, dass Ihr Fuß trocken bleibt während der Wanderung. Das klappt mit einem Gore-Tex Wanderschuh. Gore-Tex ist sowohl atmungsaktiv als auch wasserdicht. Möchten Sie wissen, wie es funktioniert? Lesen Sie dann weiter.
- Verfasst: Dezember 12, 2019Kategorien: EntscheidungshilfeMehr lesen »
Möchten Sie sich ein neues Urlaubs-Zuhause anschaffen und zweifeln Sie zwischen einem Faltcaravan oder einem Wohnwagen? Keine leichte Entscheidung, die gut überlegt sein will, denn beide Varianten haben Ihre Vor- und Nachteile. Wir zeigen Ihnen in diesem Blog, wie Sie am besten vorgehen, um zu einer wohlüberlegten Entscheidung zu kommen.
- Verfasst: Dezember 12, 2019Kategorien: LuftmatratzenMehr lesen »
Wenn Sie beim Campen gut schlafen möchten, haben Sie die Wahl zwischen einer Luftmatratze und einer Schlafmatte. Gar keine leichte Entscheidung. Denn was ist eigentlich der Unterschied und was sind die vor- und Nachteile dieser beiden Varianten? Wir erklären es Ihnen in diesem Blog, damit Ihnen die Entscheidung danach leichter fällt.