AL-KO Mammut M20 Rangierhilfe

Details
Die AL-KO Mammut Rangierhilfe M (Obeneinbau) ist ein Rangiersystem, bei dem die Bodenfreiheit erhalten bleibt. Diese leistungsstarke Rangierhilfe sorgt dafür, dass Hindernisse von 4 cm problemlos überwunden werden können. Die Platzierung des Antriebs erfolgt elektrisch und die Elektronik sorgt dafür, dass immer die maximal zulässige Druckkraft verwendet wird. Zusammen mit der Fernbedienung, die über einen Joystick verfügt und stufenlos bedienbar ist, können Sie Ihren Wohnwagen von bis zu 2250 kg problemlos manövrieren.
Die AL-KO Mammut M20 Rangierhilfe wird mit ABE-Dokumenten geliefert.
Die AL-KO Mammut M20 Rangierhilfe wird mit ABE-Dokumenten geliefert.
Produktspezifikationen
Allgemeine Eigenschaften
Artikelnummer
206271
EAN
4003718041729
Artikelnummer Hersteller
1730367
Marke
AL-KO
Technische Daten
Achsen
1 (Einzelachse)
Min. Rahmenhöhe
Das Chassis ist das Fahrgestell des Wohnwagens.
Ob die Rangierhilfe mit oder ohne Adapterplatten montiert werden kann, ist von der Höhe des Chassisbalkens abhängig.
In der Produktinformation der Rangierhilfe finden Sie die Mindesthöhe, die der Chassisbalken haben sollte, um eine Rangierhilfe ohne Adapterplatten montieren zu können.
Liegt das Chassis Ihres Wohnwagens niedriger als die in der Produktinformation der Rangierhilfe erwähnte Mindesthöhe, dann benötigen Sie Adapterplatten.
Ob die Rangierhilfe mit oder ohne Adapterplatten montiert werden kann, ist von der Höhe des Chassisbalkens abhängig.
In der Produktinformation der Rangierhilfe finden Sie die Mindesthöhe, die der Chassisbalken haben sollte, um eine Rangierhilfe ohne Adapterplatten montieren zu können.
Liegt das Chassis Ihres Wohnwagens niedriger als die in der Produktinformation der Rangierhilfe erwähnte Mindesthöhe, dann benötigen Sie Adapterplatten.
190 mm
Eigenschaften
Hauptschalter, Softstart, Softstop
Geeignet für Campingmittel
Dieses Produkt ist ausschließlich für das hier erwähnte Fahrzeug geeignet.
Werden mehrere Fahrzeuge erwähnt? Dann ist dieses Produkt für alle aufgelisteten Fahrzeuge geeignet.
Werden mehrere Fahrzeuge erwähnt? Dann ist dieses Produkt für alle aufgelisteten Fahrzeuge geeignet.
Wohnwagen
Montagezeit
Wir raten Ihnen, für die Montage der Rangierhilfe mindestens einen halben Tag einzuplanen, vor allem wenn Sie sich allein an die Arbeit machen. Wie lange Sie dafür genau brauchen, ist nicht nur vom Rangierhilfen- und vom Wohnwagentyp abhängig, sondern auch von der Stelle, an der die Rangierhilfe montiert werden soll, also vor oder hinter der Achse.
Die Montagezeit kann also variieren.
Die Montagezeit kann also variieren.
180 Minuten
Typ Mover
Vollautomatische Rangierhilfe: Alle Vorgänge werden elektrisch ausgeführt. Sogar die Antriebsrollen werden automatisch auf dem Rad positioniert.
Halbautomatische Rangierhilfe: Hier werden die Antriebsrollen manuell, mithilfe eines Hebels oder einer Kurbel auf dem Rad positioniert.
Halbautomatische Rangierhilfe: Hier werden die Antriebsrollen manuell, mithilfe eines Hebels oder einer Kurbel auf dem Rad positioniert.
Automatisch
Max. Gesamtgewicht bei 25% Steigung
1250 kg
Zulässiges Gesamtgewicht Ein-Achser
Hiermit wird das maximale Gesamtgewicht eines Einzelachser-Wohnwagens gemeint, das die Rangierhilfe bewegen kann.
Wichtig ist, dass das Gesamtgewicht des Wohnwagens oder Fahrzeuges das in den Produktspezifikationen der montierten Rangierhilfe genannte Höchstgewicht nicht überschreitet. Nur dann kann die sichere und effiziente Nutzung der Rangierhilfe garantiert werden.
Wichtig ist, dass das Gesamtgewicht des Wohnwagens oder Fahrzeuges das in den Produktspezifikationen der montierten Rangierhilfe genannte Höchstgewicht nicht überschreitet. Nur dann kann die sichere und effiziente Nutzung der Rangierhilfe garantiert werden.
2250 kg
Maximale Breite (Wohnwagen/Anhänger)
250 cm
Minimale Breite (Wohnwagen/Anhänger)
180 cm
Max. Bandbreite
205 mm
Physikalische Eigenschaften
Max. zugelassenes Gewicht
2250 kg
Gesamtgewicht
32 kg
Spezifische Eigenschaften
Inklusive
Motoreinheit A und Motoreinheit B, Hauptverbindungsstange, Kabel und Schutzrohr, Almuminium Montageplatten, Fernbedienung, Sicherung, Ersatzschlüssel, Alu Abstandshalter, Handbuch, Reedsensor, ABE
Andere Eigenschaften
Altgerät-Rückgabe
Altgeräte bitte an uns zurückschicken oder in unserem Geschäft in Winterswijk abgeben.
Hier finden Sie wie das geht.
Hier finden Sie wie das geht.
Anleitung
Bestände
Megastore
Ausstellungsstück vorhanden
Bewertungen
Bewertungen
9.6
Dieses Produkt wird als fantastisch Erfahren. 97% Kunden empfehlen dieses Produkt.
- Schlechte Informationslage bezgl. der verschiedenen Varianten des MammutIch muss hier leider viele Frustpunkte abziehen. Aber zunächst das Positive: 1. Die Lieferung von Obelink erfolgte wie gewohnt sehr zügig und trotz mehr als 30kg Gewicht kostenlos per Spedition. Leider musste ich den Mover zurückgehen lassen weil er nicht passte. Dazu später mehr. Da mir das bereits vor der Anlieferung klar wurde (Dank an den ausgezeichneten Obelink-Support) habe ich den Mover erst gar nicht angenommen. So ging er auch noch versandkostenfrei zurück. Die Erstattung erfolgte zeitnah. Also: Volle 5 Punkte für Obelink! 2. Wenn Sie bereits einen AL-KO Mammut besitzen haben Sie mit Sicherheit ein gutes Produkt. Ich kann das nicht beurteilen, aber die anderen Bewertungen sprechen für sich. Wenn Sie jedoch mit einem AL_KO Mammut liebäugeln, dann lesen Sie weiter. Zu den Problemen: Wir haben für unseren Fendt 495 den Mammut in der Version M20 bestellt, vermeindlich passend zu unserem ALK-KO Fahrgestell in der Version 'M'. In dem Glauben, AL-KO Mover und AL-KO Fahrgestell, das passt wie Deckel auf Topf und AL-KO wird alle Einbaukonstellationen bedacht haben. Der M20 ist nämlich genau für das M-Fahrgestell vorgesehen, es enthält bereits die passenden Bohrungen. Wie sich dann aber herausstellte, ist Deckel auf Topf das falsche Bild, Faust auf Auge trifft es besser. Der Wohnwagen hat nämlich den Fendt-typischen Tiefeinstieg direkt vor der Achse, was den Einbauraum dort blockiert. Der Mammut passt nur hinter die Achse. Ärgernis Nr. 1: Dort fehlen die nötigen Bohrungen und dürfen auch nicht nachträglich angebracht werden. Wie man es auch dreht und wendet, der M20 passt hier einfach nicht! Ärgernis Nr. 2: Das stundenlange Anschauen von YouTube-Videos, auch solchen von AL-KO selbst, hilft nicht weiter. Das Tiefen-Einstieg-Problem wird gelegentlich erwähnt, aber sorgfältig umschifft. Hinweise auf den Umgang damit: Fehlanzeige. Ärgernis Nr. 3: Die Informationslage bei AL-KO zu den verschiedenen Ausführungen des Mammut und den Bedingungen ihres Einbaus ist miserabel. Erst nach langer Recherche stellte sich heraus, dass sich die verschiedenen Versionen des Mammut nur durch die Einbau-Situation unterscheiden. Die Antriebe sind immer gleich. Für Einachser gibt es die Versionen M20, S21 und S22. Aber was passt wo?? Bei AL-KO gibt es zwar zu jeder Version eine eigene Website. Dort findet man jedoch überall das gleiche Selbstbeweihräucherungs-Video, aber keinen Hinweis auf die spezifischen Unterschiede. Eine E-Mail blieb unbeantwortet. Deshalb hier exklusiv für Sie die fehlenden Informationen aus dem Buch der Geheimnisse, das ein Vorfahre väterlicherseits im 17. Jahrhundert von einer alten Frau mit Raben auf der Schulter geschenkt bekam: 1. Die Antriebe aller Mammuts sind gleich. 2. Die Version M20 passt nur an das M-Fahrgestell und nur VOR DIE ACHSE. 3. Die Version S21 ist für "Unterbau" (wo sonst??) und erfordert eine Rahmenhöhe von mindestens 185mm. Wie man das misst? Das Buch (und nur dieses) weiß es: 50cm ab Reifenkante, gemessen von der Unterkante des Rahmenprofils nach oben bis zum ersten Hindernis, meist Wagenboden. Diese Version passt bei mir nicht! 4. Die Version S22 ist ebenfalls für "Unterbau", aber für Rahmenhöhen von 125-184mm. Hätte bei mir gepasst, hat Obelink aber nicht im Portfolio. 5. S21 und S22 sind unglaubliche 10kg schwerer als M20 und wiegen 42kg(!). Vermutlich Minenschutz. Für mich daher die Lösung: Reich Easydriver Infinity (29kg) und alle Probleme lösen sich in Luft auf. Der hätte mit 110mm Bauhöhe über Unterkante Rahmen sogar noch unter den Tiefeneinstieg, also vor die Achse, gepasst! Da war die Abwasseranlage aber schon umgebaut.
- Einbau vom Mammut M 20 RangierhilfeEinfacher Anbau und die Einstellungen waren einfach und gut beschrieben.
- Super schnelle Lieferung, super Qualität, Service erstklassigHatte Bedenken, da der Versender nicht aus Deutschland kam. Wurde eines Besseren belehrt. Absolut schnelle Lieferung, Ware sehr gut verpackt, Qualität wie gesagt erstklassig. Werde OBELINK weiter als meinen Campingversender in erster Wahl benutzen. Danke für den sehr netten und kompetenten Service.
- Alles super.Lieferung schnell und kein beschädigtes Paket. Der Selbsteinbau verlief gut und einfach. Der Mover funktioniert. Wir sind zufrieden.
- alles supertoller Mover, abeitet sehr präzise, dreht punktgenau auf der Stelle, große Erleicherung für mich, Daumen hoch, drei Mal