

TV-Sendungen, in denen Menschen Einblick in ihr Heim gewähren, sind sehr beliebt. Ob es nun um Wohnungen geht, die dringend renoviert werden müssen, um die Herausforderung mit wenig Geld schöner zu wohnen oder um Super-Heimwerker die Hobby-Bastlern helfen: Wir schauen gerne in die Wohnung von anderen Leuten. Aber wie sieht es mit Wohnwagen und Wohnmobilen aus? Fragen Sie sich auch manchmal wie andere Urlauber ihr Wohmobil eingerichtet haben? Wir schon! Darum werfen wir regelmäßig einen Blick in einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil. Diese Woche sind wir bei Koen und Suus.
Besitzer des Wohnmobils: | Koen (36), Suus (33), Stef (7) und Ties (3) |
Camper seit: | Von klein auf |
Wohnmobiltyp | Niesmann Bischoff Clou Fiat Ducato |
Baujahr | 1986 |
Wer seid ihr?
“Wir sind Koen und Suus, wohnen in Limmen und sind seit 18 Jahren zusammen. Wir haben zwei Söhne, Stef und Ties. Koen ist Automechaniker und hat eine eigene Autowerkstatt. Er ist ganz verrückt nach Oldtimern, sowohl nach Autos als auch nach Wohnmobilen. Ich, Suus, habe auch mein eigenes Geschäft. Ich berate Leute bei der Inneneinrichtung und Farbgestaltung in ihrem Zuhause, aber auch bei Leuten mit einem Ferienhaus, Wohnwagen oder B&B. Ich bin auch Tapezierer und führe kleine Malerarbeiten aus.”
“Da wir beide unsere eigenen Unternehmen haben, sind wir oft beschäftigt. Wenn wir also ein freies Wochenende haben, fahren wir am liebsten mit dem Wohnmobil raus. Wir wohnen in der Nähe der Dünen, also gehen wir gerne spazieren.”




Wie lange campt ihr schon und wie kam es zum Kauf eures Wohnmobils?
“Wir haben beide schon mit unseren Eltern gezeltet. Das erste Mal fuhren wir zusammen mit einem Zelt nach Italien. Im Jahr 2012 kaufte Koen ein altes Wohnmobil, einen Mercedes 407D aus dem Jahr 1973. Er kaufte das Wohnmobil, um mit fünf Freunden zur Fußball-Europameisterschaft in die Ukraine zu fahren, das Wohnmobil war nicht unbedingt für uns beide gedacht. Wir haben das Wohnmobil jedoch gemeinsam renoviert, und nach der Reise von Koens Freunden fuhren wir mit dem Wohnmobil noch einmal für drei Wochen nach Italien. Nach dieser Reise haben wir eine Wohnung gekauft und Koen hat das Wohnmobil dann verkauft.”
“Im Jahr 2022 kauften wir einen alten Fendt Wohnwagen. Wir reparierten ihn und fuhren damit zum ersten Mal mit einem Wohnwagen zum Campen, zusammen mit Stef, damals 2 Jahre alt. Wir liebten ihn, aber unser Herz schlug mehr für ein Wohnmobil. Wir verkauften den Wohnwagen und machten uns auf die Suche nach einem Wohnmobil. Nachdem wir mehrere Wohnmobile besichtigt hatten, fanden wir ein passendes: wir kauften einen Mercedes 309D Niessman Bischoff Clou von 1984. Wir richteten das Wohnmobil ein und fuhren an schöne Orte. Nun konnte auch Ties seine ersten Camping-Erfahrungen machen. So fuhren wir nach Österreich, Italien, Dänemark und Schweden. Wir beschlossen, das Wohnmobil auch zu vermieten. Es war ein großer Erfolg! Auch wenn wir das Wohnmobil vermieteten, kam es an vielen Orten zum Einsatz, Video- und Fotografen hatten eine Vorliebe für unser Wohnmobil und es wurde daher oft fotografiert.”
“Nach drei Jahren beschlossen wir, uns nach einem neuen Wohnmobil umzusehen. Die Jungs wurden größer und wir wollten mehr Platz und einen eigenen Schlafplatz für sie. Wir wollten genau das gleiche Wohnmobil, nur etwas länger und mit einem Etagenbett im Heck. Wir konnten es kaum glauben, als wir im Februar genau das Wohnmobil, das wir wollten, zum Verkauf sahen. Leider kein Mercedes, aber der Fiat wäre auch in Ordnung gewesen! Wir waren die ersten Anrufer und durften gleich besichtigen. Wir wussten schon, das ist es! Und das war es auch. Wir haben das Wohnmobil gekauft.”
Was habt ihr alles renoviert und wie ist die Renovierung verlaufen?
“Nachdem wir es gekauft hatten, begannen wir sofort damit, es zu renovieren. Koen konzentrierte sich auf das Äußere, den Motor und den technischen Teil und ich auf das Innere. Innen wurden alle Schränke und das Etagenbett gestrichen.”




“Die Wände wurden tapeziert. Wir entfernten den Teppich aus dem Wohnmobil und es entstand ein ordentlicher Boden aus Plane, was eine weitere Bodenverlegung erspart! Wir haben eine neue Toilette eingebaut. In die vordere Kabine habe ich eine coole Matte mit Druck gelegt. Ich habe die Kissen neu gepolstert.”




“Da wir das schon einmal gemacht haben, wussten wir genau, wie man es macht. Was praktisch ist und was nicht. Auf dem Programm stehen noch: Vordersitze aufpolstern oder austauschen, das Dach neu lackieren, hier und da ein paar Spritzarbeiten durchführen und neue Dachluken einbauen.”




Woher habt ihr eure Inspiration?
“Da ich selbst Innenarchitektin bin, habe ich bereits eine Menge Materialien gesammelt. Im Vorfeld habe ich ein Moodboard erstellt. Ich wollte nicht zu viel Rosa, sondern im ‚Suus-Stil‘. Anhand des Moodboards habe ich dann angefangen, Farben und Tapeten zu sammeln. Wenn man anfängt, alle Farbmuster zusammenzustellen, sieht man schnell, was gut zusammenpasst und was nicht. Die Männer waren einverstanden, also konnte ich loslegen!”




Bekommt ihr viele Reaktionen wenn ihr mit dem Wohnmobil unterwegs seid?
“Wir bekommen eine Menge tolles Feedback. Auf dem Campingplatz kommen die Leute oft auf ein Gespräch vorbei und sagen uns, wie cool sie es finden. Dann haben sie eigentlich nur das Äußere gesehen. Auch unterwegs winken uns die Leute zu oder geben uns einen Daumen hoch.”




Was sind eure Pläne mit dem Wohnmobil? Was ist euer Lieblingsurlaubsland??
“Diesen Sommer fahren wir nach Norwegen. Wir werden zuerst ein paar Tage in Dänemark verbringen, dann mit dem Schiff nach Norwegen fahren und dann über Schweden und Dänemark zurückreisen. Wir planen normalerweise nichts, und das gefällt uns sehr. Bisher ist Schweden unser Lieblingsurlaubsland, aber auch Italien und Österreich gehören zu unseren Favoriten.”
Haben Sie Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil auch umgebaut, bemalt oder möchten eine andere besondere Geschichte über Ihren Wohnwagen, Ihr Wohnmobil oder Zelt mit uns teilen? Schicken Sie uns dann eine Mail an [email protected] und vielleicht kommt Ihre Geschichte dann auf unsere Webseite.