Rücksendeprozess

Sie können ein Produkt über die Website innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt kostenlos zurückschicken oder im Geschäft zurückgeben. Wenn Sie in Ihrem Kundenkonto einen Rücksendeantrag stellen, erhalten Sie per E-Mail ein Rücksendelabel, mit dem Sie das Produkt über einen DPD-Paketshop an uns zurückschicken können. Wenn Sie das Produkt im Geschäft zurückgeben möchten, melden Sie sich bitte mit dem Produkt und der dazugehörenden Rechnung beim Kundenservice am Eingang des Geschäftes.

Bitte beachten Sie: Artikel unserer Verkaufspartner können nicht im Megastore zurückgegeben werden.

Es kann vorkommen, dass Sie ein Rücksendeetikett von uns erhalten, nachdem Ihr Rücksendeantrag genehmigt wurde, obwohl Sie mehrere Kartons zurücksenden möchten. Wenn Sie eine Rücksendung innerhalb von 30 Tagen beantragen, können Sie in Ihrem Konto ein zusätzliches Rücksendeetikett anfordern. Sie finden die Option für ein zusätzliches Rücksendeetikett in Ihrem Konto unter Rücksendeinformationen.

Sie haben kein Konto oder benötigen ein zusätzliches Rücksendeetikett außerhalb der 30-tägigen Widerrufsfrist? Dann kontaktieren Sie uns bitte.
Bitte rufen Sie uns an: +31(0)543 - 70 03 19

Ein Produkt kann innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt zurückgeschickt oder zurückgegeben werden, unter der Bedingung, dass es nicht benutzt wurde und in der Originalverpackung zurückgegeben wird. Lesen Sie hier unsere Rückgabebedingungen.

Während des Rücksendeprozesses halten wir Sie per E-Mail über den Status Ihrer Rücksendung auf dem Laufenden. Sie können den Status außerdem in Ihrem Kundenkonto prüfen. ‘Rücksendeantrag wird bearbeitet’ heißt, Ihre Rücksendung ist noch unterwegs oder muss von uns noch geprüft werden. ‘Rücksendeantrag bestätigt’ heißt, dass der Antrag bearbeitet wurde und dass in Kürze die Kaufsumme zurückerstattet wird.

Entspricht das Produkt nicht Ihren Erwartungen, können Sie es in der Originalverpackung innerhalb von 30 Tagen kostenlos zurückschicken.

Selbstverständlich! Haben Sie ein Produkt mit in den Urlaub genommen und es entspricht nicht Ihren Erwartungen oder ist es defekt? Sie können es natürlich auch von Ihrer Urlaubsadresse aus zurückschicken. Wenn Sie ein neues Produkt nicht sofort benötigen, können Sie auch warten, bis Sie wieder zu Hause sind. Bitte beachten Sie, dass Sie uns dennoch innerhalb von 30 Tagen über Ihr Konto über die Rückgabe informieren!

Haben Sie ohne Kundenkonto bestellt? Bitte füllen Sie unser Rücksendeformular aus.

Wenn Sie Ihr Produkt innerhalb der Rückgabefrist von 30 Tagen nach Erhalt zurücksenden und das Produkt nicht benutzt wurde und in der Originalverpackung ist, übernehmen wir die Kosten. Sie erhalten ein kostenloses Rücksendelabel, mit dem Sie uns das Produkt über einen DPD-Paketshop zusenden können.

Das hängt von dem Produkt ab und davon, was damit nicht in Ordnung ist. Wenn Sie uns den Defekt innerhalb von 30 Tagen melden, haben Sie Anspruch auf ein neues Produkt. Außerhalb dieser 30 Tage entscheiden wir uns für die effizienteste und schnellstmögliche Lösung. In einigen Fällen ist eine Reparatur des Produkts möglich. In anderen Fällen ist ein Umtausch die beste Lösung.

Große und/oder schwere Produkte, die nicht von DPD, sondern von einem anderen Spediteur geliefert werden, werden bei Ihnen abgeholt. Nachdem Sie in Ihrem Kundenkonto den Rücksendeantrag gestellt haben, werden wir Sie bezüglich des Abholtermins kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise Kosten in Rechnung gestellt werden. Wir werden Sie darüber vorher informieren. Haben Sie ohne Kundenkonto bestellt? Bitte füllen Sie unser Rücksendeformular aus.

Standardpakete können nur über einen DPD-Paketshop zurückgeschickt werden. Wir können das Produkt nicht bei Ihnen abholen. Bitte stellen Sie in Ihrem Kundenkonto einen Rücksendeantrag. Sie erhalten per E-Mail ein Rücksendelabel, mit dem Sie das Produkt kostenlos über einen DPD-Paketshop zurückschicken können.

Sie erhalten von uns digital per E-Mail ein Rücksendelabel. Es ist nicht möglich, bei einem DPD-Paketshop ein Rücksendelabel zu kaufen oder ausdrucken zu lassen. Bestimmt kann ein Freund oder ein Familienmitglied das Rücksendelabel für Sie ausdrucken.