Selfsat SM 8000 Satfinder

Details
Selfsat SM 8000 Satfinder
Der Selfsat SM 8000 ist ein praktisches digitales Messgerät, mit dem Sie Ihre Satellitenschüssel schnell und präzise ausrichten können. Mit diesem kompakten Gerät sehen Sie auf einen Blick, ob Sie den Satellitensignalempfang gut ist, einschließlich Signalstärke und -qualität. Das macht es ideal für unterwegs oder auf dem Campingplatz.
Schnell Satelliten finden
Das Gerät unterstützt DiSEqC 1.0 und 1.1, verfügt über einen integrierten Lautsprecher für akustisches Feedback und zeigt die Lock-Anzeige über eine LED an. Dank Funktionen wie einem mechanischen Kompass, einer integrierten Taschenlampe und einer übersichtlichen Menüstruktur auf dem 2,4-Zoll-TFT-Farbbildschirm finden Sie auch im Dunkeln leicht zurecht.
Klein aber komplett
Mit einer Größe von 16 × 8 × 4 cm und einem Gewicht von nur 250 Gramm passt der SM 8000 problemlos in Ihren Werkzeugkasten. Er wird mit einem wiederaufladbaren 7,4-V-Lithium-Ionen-Akku betrieben und über einen 12-V-Adapter mit Strom versorgt. Über den USB-Anschluss können Sie auch Firmware-Updates durchführen.
Professionele Funktionen
Sie können Frequenzen, Symbolraten und Polarisationseinstellungen ganz einfach einstellen. Darüber hinaus können Sie über den Sat- und TP-Manager Ihre eigenen Satelliten und Transponder hinzufügen oder bearbeiten. Die Signalanzeige erfolgt sowohl grafisch als auch über LED-Anzeigen und akustische Signale.
Für den seriösen Camper
Ob Sie nun zu Hause Ihre Satellitenschüssel neu ausrichten oder im Urlaub schnell den Astra finden möchten: Mit dem Selfsat SM 8000 ist das ein Kinderspiel. Einfach ausrichten, auf den Piepton warten und fertig!
Der Selfsat SM 8000 ist ein praktisches digitales Messgerät, mit dem Sie Ihre Satellitenschüssel schnell und präzise ausrichten können. Mit diesem kompakten Gerät sehen Sie auf einen Blick, ob Sie den Satellitensignalempfang gut ist, einschließlich Signalstärke und -qualität. Das macht es ideal für unterwegs oder auf dem Campingplatz.
Schnell Satelliten finden
Das Gerät unterstützt DiSEqC 1.0 und 1.1, verfügt über einen integrierten Lautsprecher für akustisches Feedback und zeigt die Lock-Anzeige über eine LED an. Dank Funktionen wie einem mechanischen Kompass, einer integrierten Taschenlampe und einer übersichtlichen Menüstruktur auf dem 2,4-Zoll-TFT-Farbbildschirm finden Sie auch im Dunkeln leicht zurecht.
Klein aber komplett
Mit einer Größe von 16 × 8 × 4 cm und einem Gewicht von nur 250 Gramm passt der SM 8000 problemlos in Ihren Werkzeugkasten. Er wird mit einem wiederaufladbaren 7,4-V-Lithium-Ionen-Akku betrieben und über einen 12-V-Adapter mit Strom versorgt. Über den USB-Anschluss können Sie auch Firmware-Updates durchführen.
Professionele Funktionen
Sie können Frequenzen, Symbolraten und Polarisationseinstellungen ganz einfach einstellen. Darüber hinaus können Sie über den Sat- und TP-Manager Ihre eigenen Satelliten und Transponder hinzufügen oder bearbeiten. Die Signalanzeige erfolgt sowohl grafisch als auch über LED-Anzeigen und akustische Signale.
Für den seriösen Camper
Ob Sie nun zu Hause Ihre Satellitenschüssel neu ausrichten oder im Urlaub schnell den Astra finden möchten: Mit dem Selfsat SM 8000 ist das ein Kinderspiel. Einfach ausrichten, auf den Piepton warten und fertig!
Produktspezifikationen
Allgemeine Eigenschaften
Artikelnummer
752616
EAN
3700433800556
Artikelnummer Hersteller
13784
Marke
Selfsat
Technische Daten
Max. Strom
0.2 A
Physikalische Eigenschaften
Tiefe
16 cm
Höhe
4 cm
Breite
8 cm
Farbe
Orange
Gesamtgewicht
0.25 kg
Energieeigenschaften
Stromverbrauch
0.3 A
Netzspannung
Die elektrische Netzspannung, ausgedrückt in Volt (V), ist die Spannung, mit der das Gerät arbeitet. Es ist wichtig, dass diese Anschlussspannung mit der verfügbaren Stromversorgung übereinstimmt, um einen sicheren und korrekten Betrieb zu gewährleisten.
12 V
Benutzermerkmale
Sicherheitsvorrichtung
Gegen Kurzschluss geschützt, Gegen Verpolung geschützt, Gegen Überlastung geschützt
Materialeigenschaften
Material
Kunststoff
Spezifische Eigenschaften
Anschlüsse
12 V
Eigenschaften
Mikroprozessorgesteuert
Anleitung
Bestände
Bewertungen