Weber Q2000 Stand Gasgrill

Details
Sie suchen einen qualitativ hochwertigen, kompakten Gasgrill zu einem günstigen Preis? Entscheiden Sie sich dann für den Weber Q2000 Stand Gasgrill!
Der Weber Q2000 Stand hat zwei porzellanemaillierte Gussgrillroste mit einer Größe von 54 x 39 cm und wird mit einem Gasdruck von 30 mBar betrieben. Dieser Gasgrill ist mit praktischen Funktionen wie einem extra hohen Deckel, einer elektronischen Zündung, klappbaren Arbeitsflächen, einer abnehmbaren Tropfschale und einem stufenlos einstellbaren Gasregler ausgestattet. Dank des praktischen Untergestells mit drei Werkzeughaken können Sie diesen Grill überall aufstellen, ohne einen zusätzlichen Tisch zu benötigen.
Da der Grillrost aus zwei Teilen besteht, können Sie den Grillrost einfach gegen eines der passenden Zubehörteile austauschen, z. B. gegen die Grillplatte der Weber Q2000-Serie. So können Sie zum Beispiel Burger auf der Grillplatte grillen und Zwiebeln auf der Bratfläche zubereiten.
Der Deckel und die Schale bestehen aus Aluminium und der Boden ist mit Glasfaser verstärkt. Zudem ist er mit einem Edelstahlbrenner versehen. Der Q2000 wird mit einem passenden Gasschlauch mit einem ¼-Linksanschluss mit 30 mBar Druckregler geliefert.
Der Weber Q2000 Stand hat zwei porzellanemaillierte Gussgrillroste mit einer Größe von 54 x 39 cm und wird mit einem Gasdruck von 30 mBar betrieben. Dieser Gasgrill ist mit praktischen Funktionen wie einem extra hohen Deckel, einer elektronischen Zündung, klappbaren Arbeitsflächen, einer abnehmbaren Tropfschale und einem stufenlos einstellbaren Gasregler ausgestattet. Dank des praktischen Untergestells mit drei Werkzeughaken können Sie diesen Grill überall aufstellen, ohne einen zusätzlichen Tisch zu benötigen.
Da der Grillrost aus zwei Teilen besteht, können Sie den Grillrost einfach gegen eines der passenden Zubehörteile austauschen, z. B. gegen die Grillplatte der Weber Q2000-Serie. So können Sie zum Beispiel Burger auf der Grillplatte grillen und Zwiebeln auf der Bratfläche zubereiten.
Der Deckel und die Schale bestehen aus Aluminium und der Boden ist mit Glasfaser verstärkt. Zudem ist er mit einem Edelstahlbrenner versehen. Der Q2000 wird mit einem passenden Gasschlauch mit einem ¼-Linksanschluss mit 30 mBar Druckregler geliefert.
Produktspezifikationen
Allgemeine Eigenschaften
Artikelnummer
748852
EAN
77924064371
Artikelnummer Hersteller
53010364
Marke
Weber
Technische Daten
Anzahl Flammen
1
Anzahl Personen
10
Typ Eingangsanschluss
Der Typ Eingangsanschluss, der für den Anschluss des Geräts an die Gas- oder Stromleitung verwendet wird. Prüfen Sie, ob dies auf Ihre Situation zutrifft.
1/4" Linksgewinde
Betrieben mit
Gas
Entzündung
Die Entzündung gibt an, wie das Gerät angeschaltet wird. Sie kann manuell, z. B. mit einem Streichholz oder Feuerzeug, oder automatisch über einen Druckknopf, eine Piezozündung oder eine elektronische Zündung erfolgen. Die automatische Zündung macht den Gebrauch einfacher und sicherer.
Piezo
Gasdruck
Der Gasdruck wird in Millibar (mbar) gemessen. Ihre Kochplatte sollte dem Druck Ihres Gasanschlusses entsprechen, normalerweise 25 oder 30 mbar.
30 mbar
Oberfläche Grill
2106 cm²
Logistische Merkmale
Packmaß Höhe
44 cm
Packmaß Länge
82 cm
Packmaß Breite
46 cm
Benutzermerkmale
Eigenschaften
Deckel, Zubehörhalterung, Fettabfuhr, Seitentisch
Empfohlen für
Balkon, Camping, Garten
Typ Grill
Stehend
Physikalische Eigenschaften
Höhe
102 cm
Länge
50 cm
Breite
131 cm
Farbe
Schwarz
Gesamtgewicht
24 kg
Geeignet für Anzahl Hamburger
10
Materialeigenschaften
Material Gitter
Gusseisen
Material
Aluminium
Energieeigenschaften
Leistung
3500 W
Spezifische Eigenschaften
Kochoberfläche
54 x 39 cm
Bewertungen
Bewertungen
10
Dieses Produkt wird als fantastisch Erfahren. 100% Kunden empfehlen dieses Produkt.
- Toller Grill, gut zu verstauenToller Grill, nicht ganz klein, aber toll zu verstauen durch die einklappbaren Flügel, die man auch ohne Ausbau der Roste gut einklappen kann. Gestell schnell demontierbar, Füße wie Zeltstangen nur gesteckt. Tolle Wärmeleistung. Fehlendes Thermometer stört uns nicht, da wir beim Campen nicht so auf die Temperatur für indirektes Grillen achten.