

TV-Sendungen, in denen Menschen Einblick in ihr Heim gewähren, sind sehr beliebt. Ob es nun um Wohnungen geht, die dringend renoviert werden müssen, um die Herausforderung mit wenig Geld schöner zu wohnen oder um Super-Heimwerker die Hobby-Bastlern helfen: Wir schauen gerne in die Wohnung von anderen Leuten. Aber wie sieht es mit Wohnwagen aus? Fragen Sie sich auch manchmal wie andere Urlauber ihren Wohnwagen eingerichtet haben? Wir schon! Darum werfen wir regelmäßig einen Blick in einen Wohnwagen. Diese Woche sind wir bei Claudia und Mareen!
Name des Eigentümers | Claudia (51) & Mareen (46) |
Campingurlaub seit: | Der Studentenzeit |
WohnwagenTyp: | Hobby Excellent Easy 440 |
Baujahr: | 2005 |
Wer sind Sie?
“Wir sind Claudia und Mareen, 51 und 46 Jahre alt. Claudia kommt aus der Grafschaft Bentheim in Deutschland, ist Schulleiterin an einer Schule für behinderte Kinder und hat einen Kater. Sie liebt es zu reisen. Bei Flugreisen gerne auf die ABC-Inseln, am liebsten nach Bonaire. Gerne ist sie auch in Italien. Mit dem Campen hat sie als Studentin angefangen, da vor allem mit dem Zelt ans Mittelmeer und nach Schottland. Mareen ist 46 Jahre alt. Sie lebt in Bremen und ist Tourismus-Managerin. Auch sie liebt es zu reisen.”
“Wir sind beide Singles und haben keine Kinder, so dass wir mehrfach im Jahr zusammen in den Urlaub fahren. Auch Mareen hat als Studentin mit dem Campen angefangen, vor allem im Mittelmeerraum.”

Wie verlief der Kauf Ihres Wohnwagens?
“Da wir gerne öfter wegfahren wollten und das Zelt für uns irgendwann keine Alternative mehr war, haben wir angefangen, uns nach Wohnwagen umzuschauen. Erst einmal online und dann bei einem Händler in der Nähe. Wir haben dem Händler genau geschildert, was wir haben möchten und er hat uns den Hobby Excellent Easy aus dem Jahr 2005 präsentiert. Der Wagen entsprach zu 100 Prozent unseren Wünschen und wir haben uns sofort verliebt. Innerhalb einer Woche haben wir den Wagen gekauft und hatten sofort viele Visionen, wie wir ihn zu unserem Wagen machen können. Der Wagen war in einem guten und gepflegten Zustand, die Vorbeseitzer waren ein älteres holländisches Eheparr, die ihren Wagen sehr geliebt haben”
Wie kam es zu der Idee, den Wohnwagen zu pimpen?
“Wir haben beide eine Leidenschaft für schöne Orte, Gemütlichkeit und kreative Gestaltung. Schon immer haben wir davon geträumt, unseren eigenen kleinen Rückzugsort auf Rädern zu haben. Der Wagen war zwar sehr gepflegt, entsprach aber so gar nicht unserem Geschmack. Dennoch konnte man das Potenzial erkennen.”
"Unsere Renovierung war ein echtes Gemeinschaftsprojekt. An jedem Wochenende haben wir gemeinsam geschraubt, gestrichen, geklebt und dekoriert – und dabei jede Menge Spaß gehabt. Unser Stil? Boho mit einem Hauch von Gemütlichkeit, der perfekt zu uns passt."




Was haben Sie alles am Wohnwagen umgebaut?
"Zuerst haben wir Pläne gezeichnet, Farben getestet, uns sehr viel beraten lassen. Die Mitarbeiter von Karwei in Coevorden waren in dieser Zeit unsere besten Berater. Dann ging es los – ganz nach dem Prinzip “Augen zu und durch". Insgesamt hat der Umbau 5 Monate gedauert. Wir haben beinahe jedes Wochenende daran gearbeitet."
"Alle Oberflächen der Schränke haben wir mit salbeigrüner Kreidefarbe gestrichen – das verleiht dem Raum eine frische, natürliche Note. Die Arbeitsplatten sind in einem hellblaugrauen Speziallack gehalten, was wunderbar mit den grünen Tönen harmoniert. Metallteile haben wir in Schwarz lackiert, um einen modernen Kontrast zu schaffen. Die Küchenschränke haben Griffe aus Leder bekommen. Die Wände und Decken strahlen in Weiß, was den Raum hell und freundlich macht."
"Für das gewisse Etwas haben wir die Wände im Chevronmuster schabloniert – ein echter Hingucker! Die Tür vom Bad haben wir mit speziellen Klebefolien beklebt, den Tisch mit hübschen Folien verschönert. Die Polster haben wir mit grauen Universalbezügen versehen, und die Gardinen wurden komplett neu genäht – in einem schlichten, eleganten Grau."




“Für den Boden haben wir sogar einen Holzbodenrost zugesägt und einen Vorhang vor der Toilette angebracht. Einige Dinge waren einfacher als gedacht, z.B. die Kreisefarbe, andere Dinge waren schwieriger, z.B. die Klebefolien. Eine neue Matratze und eine passende Tagesdecke sorgen für Komfort, während die neuen schwarzen Haken und Leuchtmittel den Raum funktional und stilvoll aufwerten. Selbstklebende Spiegel in der Badezimmertür, eine selbstklebende Fliesentapete in der Küchenzeile – alles wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Das Dekor, Geschirr und Accessoires haben wir im Boho-Style bei Obelink gefunden – perfekt für unsere gemütliche, entspannte Atmosphäre. Kleine Regale in der Bettnische, Körbe für die Ablageflächen und rutschfeste Badezimmerteppiche machen den Innenraum noch wohnlicher. Für den Außenbereich haben wir drei verschiedene Vorzelt-Varianten, neue Möbel und Teppiche – alles im passenden Style von Obelink. So sind wir bestens ausgestattet für unsere Abenteuer und genießen es, draußen genauso schön zu wohnen wie drinnen.”




Wovon haben Sie sich inspirieren lassen?
“Wir haben uns vor allem in Blogs und bei Pinterest viel Inspirationen geholt.”
Hat Ihr Wohnwagen einen Spitznamen?
“Einen Namen hat der Wagen auch. Er heißt Dushi. Wir sind beide große Fans von Bonaire und Dushi ist Papiamentu. Das Wort hat viele Bedeutungen. Jemanden Dushi zu rufen, heißt so viel wie Süßer, aber das Wort steht auch für die guten Dinge im Leben.”
Worauf sind Sie besonders stolz?
“Besonders stolz sind wir darauf, uns alles zugetraut zu haben. Wir hatten zwar schon ein wenig Heimwerker Erfahrung, haben aber noch nie ein so großes Projekt in Angriff genommen. Es schauen viele Menschen in den Wagen hinein und wir haben auch schon etliche Komplimente bekommen. Viele Menschen fragen, was und wie wir renoviert haben.”

Haben Sie noch Pläne mit diesem Wohnwagen? Sind Ferien geplant?
“Seit der Fertigstellung haben wir schon einige schöne Reisen unternommen: ans Ijsselmeer, an die holländische Nordseeküste, nach Amersfoort und Utrecht, nach Dänemark und nach Fehmarn. Jedes Mal sind wir aufs Neue begeistert, wie unser kleiner Boho-Wohnwagen uns überall hin begleitet und für unvergessliche Momente sorgt. Als nächstes planen wir Reisen nach Luxemburg und nach Zeeland.”
Haben Sie Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil auch umgebaut, bemalt oder möchten eine andere besondere Geschichte über Ihren Wohnwagen, Ihr Wohnmobil oder Zelt mit uns teilen? Schicken Sie uns dann eine Mail an [email protected] und vielleicht kommt Ihre Geschichte dann auf unsere Webseite.