Trotec TRH28E Ölradiator - 2500 Watt

Details
Der Ölradiator TRH 28 E ist ein energiesparender Elektroheizer im modernen Design. Das Heizgerät verfügt über ein energiesparendes Heizsystem, mit dem Sie den Raum schnell und präzise auf eine voreingestellte Wunschtemperatur innerhalb eines Temperaturbereichs von 16 °C bis 30 °C erwärmen können. Nach nur 8 Minuten Aufheizzeit für Räume bis 30 m² und 75 m³. Die Wärmeabstrahlung erfolgt überwiegend über die innenliegenden Heizflächen, die äußeren Seitenkanten weisen eine geringere Oberflächentemperatur auf und sind berührbar. Dies macht die Elektroheizung sicher in der Anwendung.
Vorteile des Ölradiators TRH28E
+ 3 Leistungsstufen bis maximal 2500 Watt
+ Einstellbarer Temperaturbereich von 16 °C bis 30 °C
+ Mit benutzerfreundlicher LED-Anzeige
+ Leichtes Verschieben dank Lenkrollen
+ Energiesparend: Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, schaltet sich der Ölradiator automatisch ab. Sinkt die Raumtemperatur unter den voreingestellten Wert, schaltet sich der Heizkörper automatisch wieder ein und heizt mit der zuvor eingestellten Heizstufe
+ Lautlos
Wie funktioniert dieser Ölradiator?
Wie funktioniert dieser Ölradiator?
Wählen Sie einfach die gewünschte Temperatur (16 bis 30 °C) über das benutzerfreundliche LED-Display vor – die Temperaturregelung übernimmt die Thermostatsteuerung des TRH 28 E. Bei Erreichen der gewünschten Temperatur schaltet sich der Ölradiator automatisch ab. Sinkt die Raumtemperatur unter den voreingestellten Wert, schaltet sich der Heizkörper automatisch wieder ein und heizt mit der zuvor eingestellten Heizstufe. So bleibt die Raumtemperatur stets angenehm, der Raum heizt sich nicht auf und Sie verursachen keine unnötigen Energiekosten.
Energiekosten sparen
Gut zu wissen: Heizkörper der Serie TRH-E sind mit bewährten Heizrippen ausgestattet, denn diese Bauweise garantiert eine maximale Heizfläche bei optimaler Heizleistung und Effizienz. Das verwendete Thermoöl ist ein hervorragender Speicher für Wärmeenergie, sodass Sie auch nach dem Ausschalten des Heizgeräts noch bis zu 30 Minuten lang eine kontinuierliche Wärmeleistung genießen können. Dies spart Energiekosten und macht den Einsatz des mobilen Heizgeräts noch wirtschaftlicher. Stellen Sie beim Zubettgehen einfach die gewünschte Laufzeit des Heizkörpers ein (1 bis 24 Stunden). Die Heizung schaltet sich nach der voreingestellten Zeit automatisch ab.
Effektive Wärme
Ölradiatoren sind für den Dauereinsatz gedacht, da sie einen Zentralheizungsradiator vollständig ersetzen können. Ölradiatoren sehen mit ihren Heizrippen zwar wie eine „normale“ Heizung aus, sie erhitzen das Öl im Inneren jedoch mithilfe von Strom. Das sogenannte Thermoöl wird durch die Strömung erhitzt und gibt die Wärme über die Heizrippen an die Raumluft ab. Ölradiatoren sind übrigens meist mit Heizrippen ausgestattet, da diese eine größere Oberfläche bilden und somit eine besonders effektive Heizung möglich ist. Da die Geräte mobil sind, können sie in jedem Raum genau dort platziert werden, wo Wärme benötigt wird.
Funktionsprinzip eines Ölradiators
Warum wird ein Heizkörper eigentlich mit Öl und nicht mit Wasser gefüllt? Der Grund hierfür liegt darin, dass sich Wasser bei Erwärmung ausdehnt und Wärme daher nicht gut speichern kann. Das Thermoöl, mit dem die Heizkörper gefüllt sind, verfügt über eine vergleichsweise viel höhere Speicherkapazität. Auch wenn der Ölradiator ausgeschaltet ist, gibt er noch gut eine halbe Stunde lang Wärme ab.
Da Thermoöl zudem ein guter Isolator ist, können Heizwiderstände direkt in das Öl eingetaucht werden, wodurch der Wärmeaustausch noch effektiver wird. Auch das Gewicht spielt eine Rolle, denn Öl ist leichter als Wasser. Dadurch wird ein Ölradiator deutlich leichter und transportabler.
Sicher in der Anwendung
Spielende Kinder, herumrennende Haustiere oder unaufmerksame Gäste – dank seines stabilen Fahrgestells kann den TRH 28 E nichts aus der Ruhe bringen. Sollte der Heizkörper durch äußere Einflüsse einmal ins Wanken geraten, schaltet der eingebaute Kippschutzsensor das Heizgerät automatisch ab. Zusätzlich verhindert ein Sicherheitsthermostat ein Überschreiten der Betriebstemperatur und damit eine Überhitzung des Gerätes – etwa durch auf dem Heizkörper abgelegte Kleidung. Auch in solchen Situationen sorgt der Überhitzungsschutz für eine sofortige Abschaltung des Gerätes.
Vorteile des Ölradiators TRH28E
+ 3 Leistungsstufen bis maximal 2500 Watt
+ Einstellbarer Temperaturbereich von 16 °C bis 30 °C
+ Mit benutzerfreundlicher LED-Anzeige
+ Leichtes Verschieben dank Lenkrollen
+ Energiesparend: Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, schaltet sich der Ölradiator automatisch ab. Sinkt die Raumtemperatur unter den voreingestellten Wert, schaltet sich der Heizkörper automatisch wieder ein und heizt mit der zuvor eingestellten Heizstufe
+ Lautlos
Wie funktioniert dieser Ölradiator?
Wie funktioniert dieser Ölradiator?
Wählen Sie einfach die gewünschte Temperatur (16 bis 30 °C) über das benutzerfreundliche LED-Display vor – die Temperaturregelung übernimmt die Thermostatsteuerung des TRH 28 E. Bei Erreichen der gewünschten Temperatur schaltet sich der Ölradiator automatisch ab. Sinkt die Raumtemperatur unter den voreingestellten Wert, schaltet sich der Heizkörper automatisch wieder ein und heizt mit der zuvor eingestellten Heizstufe. So bleibt die Raumtemperatur stets angenehm, der Raum heizt sich nicht auf und Sie verursachen keine unnötigen Energiekosten.
Energiekosten sparen
Gut zu wissen: Heizkörper der Serie TRH-E sind mit bewährten Heizrippen ausgestattet, denn diese Bauweise garantiert eine maximale Heizfläche bei optimaler Heizleistung und Effizienz. Das verwendete Thermoöl ist ein hervorragender Speicher für Wärmeenergie, sodass Sie auch nach dem Ausschalten des Heizgeräts noch bis zu 30 Minuten lang eine kontinuierliche Wärmeleistung genießen können. Dies spart Energiekosten und macht den Einsatz des mobilen Heizgeräts noch wirtschaftlicher. Stellen Sie beim Zubettgehen einfach die gewünschte Laufzeit des Heizkörpers ein (1 bis 24 Stunden). Die Heizung schaltet sich nach der voreingestellten Zeit automatisch ab.
Effektive Wärme
Ölradiatoren sind für den Dauereinsatz gedacht, da sie einen Zentralheizungsradiator vollständig ersetzen können. Ölradiatoren sehen mit ihren Heizrippen zwar wie eine „normale“ Heizung aus, sie erhitzen das Öl im Inneren jedoch mithilfe von Strom. Das sogenannte Thermoöl wird durch die Strömung erhitzt und gibt die Wärme über die Heizrippen an die Raumluft ab. Ölradiatoren sind übrigens meist mit Heizrippen ausgestattet, da diese eine größere Oberfläche bilden und somit eine besonders effektive Heizung möglich ist. Da die Geräte mobil sind, können sie in jedem Raum genau dort platziert werden, wo Wärme benötigt wird.
Funktionsprinzip eines Ölradiators
Warum wird ein Heizkörper eigentlich mit Öl und nicht mit Wasser gefüllt? Der Grund hierfür liegt darin, dass sich Wasser bei Erwärmung ausdehnt und Wärme daher nicht gut speichern kann. Das Thermoöl, mit dem die Heizkörper gefüllt sind, verfügt über eine vergleichsweise viel höhere Speicherkapazität. Auch wenn der Ölradiator ausgeschaltet ist, gibt er noch gut eine halbe Stunde lang Wärme ab.
Da Thermoöl zudem ein guter Isolator ist, können Heizwiderstände direkt in das Öl eingetaucht werden, wodurch der Wärmeaustausch noch effektiver wird. Auch das Gewicht spielt eine Rolle, denn Öl ist leichter als Wasser. Dadurch wird ein Ölradiator deutlich leichter und transportabler.
Sicher in der Anwendung
Spielende Kinder, herumrennende Haustiere oder unaufmerksame Gäste – dank seines stabilen Fahrgestells kann den TRH 28 E nichts aus der Ruhe bringen. Sollte der Heizkörper durch äußere Einflüsse einmal ins Wanken geraten, schaltet der eingebaute Kippschutzsensor das Heizgerät automatisch ab. Zusätzlich verhindert ein Sicherheitsthermostat ein Überschreiten der Betriebstemperatur und damit eine Überhitzung des Gerätes – etwa durch auf dem Heizkörper abgelegte Kleidung. Auch in solchen Situationen sorgt der Überhitzungsschutz für eine sofortige Abschaltung des Gerätes.
Produktspezifikationen
Allgemeine Eigenschaften
Artikelnummer
fc4cd380
EAN
4052138123737
Artikelnummer Hersteller
TRO123737
Marke
Markenlos
Technische Daten
Regulierbarer Thermostat
Heizstufen
1200 Watt, 1300 Watt, 2500 Watt
An/Ausschalter
Oszillierend
Heizungstyp
Radiator
Typ Heizelement
Ölgefüllt
Physikalische Eigenschaften
Tiefe
24 cm
Höhe
63.5 cm
Länge
44.6 cm
Breite
24 cm
Farbe
Schwarz
Benutzermerkmale
Sicherheitsvorrichtung
Kippschutz, Überhitzungsschutz
Energieeigenschaften
Leistung
2500 W
Bewertungen