Klimageräte (eingebaut)

Dachklimaanlage: Das Dach ist perfekt für eine Klimaanlage. Denn kalte Luft sinkt ab und sorgt dafür, dass Ihr Wohnwagen in kürzester Zeit angenehm kühl ist. Bitte beachten Sie, dass eine Dachklimaanlage im Bereich der Dachluke installiert wird und demzufolge im Reisefahrzeug Lichtverlust entsteht. Die Lösung: ein Modell mit eingebautem, transparentem Dachfenster. Eine Dachklimaanlage beeinflusst die Gewichtsverteilung und ist nicht geräuschlos.

Staukastenklimaanlage: Eine Staukastenklimaanlage wird unter einem Bett, einer Bank oder in einem Staufach installiert. Die Anlage hat drei Luftschläuche, die durch den Wohnwagen verlegt werden können, so dass die Kälte an drei Stellen in den Wohnwagen geblasen wird. Eine Staukastenklimaanlage erfordert daher einige Installationsarbeiten, sowohl für die Klimaanlage selbst als auch für die Luftschläuche.

Split-Klimaanlage: Eine Split-Klimaanlage besteht aus zwei Einheiten und ist von allen Anlagen am einfachsten zu installieren. Eine Einheit kommt an der Außenseite des Wohnwagens und die andere wird innen installiert. Bitte beachten Sie: Diese Anlage muss vor der Fahrt entfernt werden! Sie müssen also die Split-Anlage nach jeder Fahrt am neuen Urlaubsziel erneut installieren.

Grundsätzlich hat jede Dachklimaanlage ein Einbaumaß von 40 x 40 cm. So passt diese Anlage immer präzise in die Öffnung, in der sonst eine Dachluke installiert ist. Wer das nicht möchte, kann aber auch selbst an einer anderen Stelle eine Öffnung sägen (lassen). Es gibt vereinzelt auch andere Einbaumaße, wie beispielsweise beim Dometic Freshlight, das ein Einbaumaß von 40 x 70 cm hat.

Wir haben eine Werkstatt in unserem Megastore in Winterswijk. Derzeit ist der Terminkalender leider voll, daher ist es nicht möglich, einen neuen Termin zu vereinbaren.

Hier finden Sie die aktuelle Preisliste der Werkstatt für die gängigsten Arbeiten.



Ist Ihre Produktfrage nicht dabei?
Senden Sie eine E-Mail