Obelink Trinity Easy Air Buszelt

Details
Das benutzerfreundlichste Buszelt ist jetzt auch in einer aufblasbaren Version erhältlich. Lernen Sie das Obelink Trinity Easy Air Buszelt kennen. Wenn Sie auf der Suche nach einem schnell aufzubauenden Buszelt für Ihr Campervan sind, ist das Trinity Easy Air das richtige Zelt für Sie. In kürzester Zeit haben Sie zusätzlichen Wohnraum und ein überdachtes Eingangszelt geschaffen.
Bodenplane
Das Trinity Easy Air hat eine fest angenähte Bodenplane unter dem gesamten Zelt. Dadurch kann kein Regenwasser ins Zelt kommen und Ihre Ausrüstung bleibt trocken. Ein weiterer zusätzlicher Vorteil einer angenähten Bodenplane ist, dass auch keine Insekten und Ungeziefer ins Zelt gelangen können. Außerdem haben Sie auch keine Probleme mit Wind oder Zugluft. Die große Tür an der Vorderseite und der Seiteneingang haben beide eine klappbare Schwelle, sodass Sie beim Ein- und Aussteigen nicht über die Bodenplane stolpern können.
Aufblasbare Luftschläuche
Das Trinity Easy Air ist, wie der Name schon sagt, ein aufblasbares Buszelt. Dies bedeutet, dass das Zelt vollständig mit aufblasbaren Luftschläuchen anstelle der traditionellen Stangen ausgestattet ist. Das Zelt ist mit zwei Luftschläuchen ausgestattet, die mit der mitgelieferten Handpumpe separat aufgeblasen werden können. Die Handpumpe ist mit einem Manometer und einem Überdruckventil ausgestattet, so dass Sie nie zu viel Luft in die Luftschläuche pumpen. Es gibt auch zwei aufblasbare Luftschläuche für das Dach. Diese sorgen für zusätzliche Stabilität und halten das Dach straff. Auch die Luftschläuche für das Dach sind mit praktischen Klettbändern versehen, sodass eventuelle Stromkabel für eine Lampe ordentlich verdeckt werden können.
Belüftung
Die Belüftung ist sehr wichtig für ein angenehmes Wohnklima im Zelt. Das Trinity Easy Air bietet daher verschiedene Belüftungsmöglichkeiten. Zum Beispiel gibt es ein abgedecktes Lüftungsloch in der Vordertür. So können Sie das Zelt permanent belüften, auch bei Regen. Außerdem ist das linke Seitenfenster zur Hälfte mit einem Moskitonetz ausgestattet. Wenn Sie viel frische Luft brauchen, können Sie die Vordertür und die Seitentür hochrollen. Die Rückwand kann auch vollständig herausgenommen werden.
Befestigung Campervan
Das Trinity Easy Air ist ein Buszelt, das an der Seite vom Bus aufgestellt werden kann. An der Rückseite befindet sich eine Befestigungslasche, mit der Sie das Zelt mit dem Fahrzeug verbinden können. Die Befestigungslasche des Trinity Easy Air ist je nach Ausstattung des Campervans mit verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten ausgestattet. Damit können Sie die Befestigungslasche mit Abspannseilen über das Dach des Busses spannen. Ist Ihr Bus mit einer Regenrinne ausgestattet? Dann können Sie die Befestigungslasche in der Regenrinne mit der mitgelieferten Verriegelungsstange und Klemmen sichern. Haben Sie keine Regenrinne? Dann können Sie die Verriegelungsstange auch mit optionalen Saugnäpfen sichern. Ist Ihr Bus mit einer Dachreling oder einem Dachgepäckträger ausgestattet? Dann können Sie die Verbindungsklappe mit den integrierten Klettverschlüssen sichern. Die Befestigungslasche ist zusätzlich mit einem 5 mm und 7 mm Spanngurt ausgestattet, sodass sie auch direkt in eine Zeltschiene oder Kassettenmarkise eingeschoben werden kann. Wollen Sie auch mit dem Bus wegfahren können? Verwenden Sie dann einen optionalen Kederadapter.
Bodenplane
Das Trinity Easy Air hat eine fest angenähte Bodenplane unter dem gesamten Zelt. Dadurch kann kein Regenwasser ins Zelt kommen und Ihre Ausrüstung bleibt trocken. Ein weiterer zusätzlicher Vorteil einer angenähten Bodenplane ist, dass auch keine Insekten und Ungeziefer ins Zelt gelangen können. Außerdem haben Sie auch keine Probleme mit Wind oder Zugluft. Die große Tür an der Vorderseite und der Seiteneingang haben beide eine klappbare Schwelle, sodass Sie beim Ein- und Aussteigen nicht über die Bodenplane stolpern können.
Aufblasbare Luftschläuche
Das Trinity Easy Air ist, wie der Name schon sagt, ein aufblasbares Buszelt. Dies bedeutet, dass das Zelt vollständig mit aufblasbaren Luftschläuchen anstelle der traditionellen Stangen ausgestattet ist. Das Zelt ist mit zwei Luftschläuchen ausgestattet, die mit der mitgelieferten Handpumpe separat aufgeblasen werden können. Die Handpumpe ist mit einem Manometer und einem Überdruckventil ausgestattet, so dass Sie nie zu viel Luft in die Luftschläuche pumpen. Es gibt auch zwei aufblasbare Luftschläuche für das Dach. Diese sorgen für zusätzliche Stabilität und halten das Dach straff. Auch die Luftschläuche für das Dach sind mit praktischen Klettbändern versehen, sodass eventuelle Stromkabel für eine Lampe ordentlich verdeckt werden können.
Belüftung
Die Belüftung ist sehr wichtig für ein angenehmes Wohnklima im Zelt. Das Trinity Easy Air bietet daher verschiedene Belüftungsmöglichkeiten. Zum Beispiel gibt es ein abgedecktes Lüftungsloch in der Vordertür. So können Sie das Zelt permanent belüften, auch bei Regen. Außerdem ist das linke Seitenfenster zur Hälfte mit einem Moskitonetz ausgestattet. Wenn Sie viel frische Luft brauchen, können Sie die Vordertür und die Seitentür hochrollen. Die Rückwand kann auch vollständig herausgenommen werden.
Befestigung Campervan
Das Trinity Easy Air ist ein Buszelt, das an der Seite vom Bus aufgestellt werden kann. An der Rückseite befindet sich eine Befestigungslasche, mit der Sie das Zelt mit dem Fahrzeug verbinden können. Die Befestigungslasche des Trinity Easy Air ist je nach Ausstattung des Campervans mit verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten ausgestattet. Damit können Sie die Befestigungslasche mit Abspannseilen über das Dach des Busses spannen. Ist Ihr Bus mit einer Regenrinne ausgestattet? Dann können Sie die Befestigungslasche in der Regenrinne mit der mitgelieferten Verriegelungsstange und Klemmen sichern. Haben Sie keine Regenrinne? Dann können Sie die Verriegelungsstange auch mit optionalen Saugnäpfen sichern. Ist Ihr Bus mit einer Dachreling oder einem Dachgepäckträger ausgestattet? Dann können Sie die Verbindungsklappe mit den integrierten Klettverschlüssen sichern. Die Befestigungslasche ist zusätzlich mit einem 5 mm und 7 mm Spanngurt ausgestattet, sodass sie auch direkt in eine Zeltschiene oder Kassettenmarkise eingeschoben werden kann. Wollen Sie auch mit dem Bus wegfahren können? Verwenden Sie dann einen optionalen Kederadapter.
Produktspezifikationen
Allgemeine Eigenschaften
Artikelnummer
566857
EAN
7435116114182
Artikelnummer Hersteller
A566857
Zelt-Typ
Die Form oder Konstruktion des (Vor-)Zeltes oder der Markise.
Buszelt
Marke
Obelink
Technische Daten
Anzahl Eingänge
Die Eingänge, durch die Sie das Zelt betreten können. Schlafkabinen (falls vorhanden) sind nicht inbegriffen.
3
Anzahl Belüftungsöffnungen
Die Anzahl der Belüftungsöffnungen, mit denen das Zelt belüftet werden kann. Das können Fenster mit Belüftungsgitter sein, aber auch Belüftungsöffnungen, die dauerhaft geöffnet sind.
2
Tiefe Schleuse
Der (überdachte) Raum zwischen dem Zelt und dem Fahrzeug.
40 cm
Ausbaumöglichkeit
Das Zelt kann durch einen optionalen Ausbau vergrößert werden.
Vorderwand
Tür nach oben aufrollbar, Belüftungsöffnungen
Länge Schleuse
Das Bus- oder Wohnmobilzelt ist über diese Länge mit dem Fahrzeug verbunden.
230 cm
Befestigungsmöglichkeiten
Sie können die Schleuse des Buszeltes oder Wohnmobilzeltes wie folgt an Ihrem Fahrzeug befestigen.
Soll das Zelt im Urlaub mehrere Male an- oder abgekoppelt werden können? Bitte wählen Sie eine flexible Befestigung mit Abspannseilen, Kederadapter oder Magnetadapter.
Soll das Zelt im Urlaub mehrere Male an- oder abgekoppelt werden können? Bitte wählen Sie eine flexible Befestigung mit Abspannseilen, Kederadapter oder Magnetadapter.
Schleuse befestigen an einer Fiamma oder Thule Markise mit optionellem Kederadapter, Schleuse mit integriertem Klettverschluss befestigen am Dachträger, Schleuse mit Spannleinen über das Dach spannen, Schleuse befestigen an einem Metalldach mit optionellem Magnetasapter, Schleuse befestigen am Dach mit optionellen Saugnäpfen, Schleuse mit Spannleinen über das Dach spannen, Befestigung mit Keder in einer Fiamma oder Thule/Omnistor Markise, Befestigung mit Keder in einer Schiene
Seitenwand links
Die linke Seitenwand, wenn man das Zelt von vorne betrachtet.
Fensterabdeckung aussen, Belüftungsnetz
Seitenwand rechts
Die rechte Seitenwand, wenn man das Zelt von vorne betrachtet.
Eingangsmöglichkeit, Aufrollbar
Geeignet für Campingmittel
Dieses Produkt ist ausschließlich für das hier erwähnte Fahrzeug geeignet.
Werden mehrere Fahrzeuge erwähnt? Dann ist dieses Produkt für alle aufgelisteten Fahrzeuge geeignet.
Werden mehrere Fahrzeuge erwähnt? Dann ist dieses Produkt für alle aufgelisteten Fahrzeuge geeignet.
Wohnmobil
freistehend
Ein freistehendes Zelt kann auch ohne Wohnmobil oder Bus an Ort und Stelle bleiben. Das ist besonders praktisch, wenn man öfters mit dem Fahrzeug losziehen will, ohne jedesmal das Zelt auf- und abbauen zu müssen.
Insektennetz
In dem Zeltmaterial ist ein Fliegengitter vorhanden.
Bodenplane Typ
Die Bodenplane wird mit dem Zelt geliefert.
Dies kann ein fester (Bodenplane ist am Zelt befestigt), loser, mit Reißverschluss oder mit Haken versehener Boden sein.
Fest
Aufblasbar
Dieses (Vor-)Zelt oder diese Markise ist mit aufblasbaren Luftschläuchen anstelle von Zeltstangen ausgestattet
Aufblasbare Zelte, Vorzelte oder Markisen sind einfacher und schneller aufzubauen als vergleichbare Modelle mit Stangen.
Aufblasbare Zelte, Vorzelte oder Markisen sind einfacher und schneller aufzubauen als vergleichbare Modelle mit Stangen.
Anbauhöhe
Sie benötigen die Anbauhöhe, um zu wissen, ob dieses Produkt an Ihrem Fahrzeug befestigt werden kann.
Die Anbauhöhe ist die Höhe vom Boden bis zu dem Punkt, an dem das Produkt am Fahrzeug befestigt wird.
180 - 220 cm
Vordach
Dieses Zelt ist mit einer oder mehreren Vordächer ausgestattet
Das kann ein großes Sonnensegel sein, aber auch eine Türmarkise oder eine Fenstermarkise
Das kann ein großes Sonnensegel sein, aber auch eine Türmarkise oder eine Fenstermarkise
Tür als Sonnensegel zu verwenden
Kederdicke
Für die Befestigung an einer Wohnwagenschiene benötigen Sie einen 7 oder 8 mm Keder und für die Befestigung an einer Kassettenmarkise einen 4, 5 oder 6 mm Keder.
Werden mehrere Optionen genannt? Dann hat das Produkt mehrere Keder.
Werden mehrere Optionen genannt? Dann hat das Produkt mehrere Keder.
5 mm, 7 mm
Logistische Merkmale
Packmaß Höhe
35 cm
Packmaß Länge
77 cm
Packmaß Breite
36 cm
Physikalische Eigenschaften
Tiefe
250 cm
Länge
300 cm
Farbe
Grau
Gesamtgewicht
17 kg
Benutzermerkmale
Aufbauzeit
Die durchschnittliche Aufbauzeit, wenn das (Vor-)Zelt oder das Vordach von zwei Personen aufgebaut wird.
15 Minuten
Verwendungszweck
Hier wird angegeben, wofür das (Vor-)Zelt geeignet ist und wie lange es eventuell aufgestellt stehen bleiben kann.
Zelte, die für Wochenend-, Reise- oder 2-wöchige Campingurlaube geeignet sind, sind für eine langfristige Aufstellung weniger geeignet. Wenn Sie diese Zelte für eine längere Zeit aufstellen, wird das Zelt schneller an Qualität und Lebensdauer verlieren.
Zelte, die für Wochenend-, Reise- oder 2-wöchige Campingurlaube geeignet sind, sind für eine langfristige Aufstellung weniger geeignet. Wenn Sie diese Zelte für eine längere Zeit aufstellen, wird das Zelt schneller an Qualität und Lebensdauer verlieren.
Rundreisen
Inklusive
Die genannten Teile sind im Lieferumfang standardmäßig enthalten.
Tragetasche, Handpumpe, Heringe, Abspannleinen, Aufstellstangen Sonnensegel, Schleusenstab
Materialeigenschaften
Material Bodenplane
Das Material der Bodenplane.
Das Material kann PE, Polyester oder PVC sein.
PE-Bodenplanen werden aus gewebten PE (Polyethylen)-Fäden hergestellt.
Bodenplanen aus Polyester sind leicht und beschichtet.
PVC ist ein schweres und stabiles Material, das normalerweise in robusten Familienzelten verwendet wird.
Das Material kann PE, Polyester oder PVC sein.
PE-Bodenplanen werden aus gewebten PE (Polyethylen)-Fäden hergestellt.
Bodenplanen aus Polyester sind leicht und beschichtet.
PVC ist ein schweres und stabiles Material, das normalerweise in robusten Familienzelten verwendet wird.
PE
Material Außenhaut
Das Zeltmaterial.
Polyester:
+ Leicht
+ Schnelltrocknend
- Beschränkte Lebensdauer
-Kondensbildung bei hoher Luftfeuchtigkeit
Baumwolle/Polybaumwolle:
+ Atmungsaktivität (angenehmes Klima im Zelt)
+ Längere Lebensdauer als Polyester
- Relativ schwer
- Trocknet langsamer
Beschichtete Polyester/Baumwolle-Mischgewebe:
+ Geeignet für längeren Urlaub
+ Längere Lebensdauer als Polyester
- Relativ schwer
- Trocknet langsamer
PVC:
+ Lange Lebensdauer
+ Geeignet für eine längere Aufstelldauer
- Relativ schwer
- Kondensbildung bei hoher Luftfeuchtigkeit
Polyester:
+ Leicht
+ Schnelltrocknend
- Beschränkte Lebensdauer
-Kondensbildung bei hoher Luftfeuchtigkeit
Baumwolle/Polybaumwolle:
+ Atmungsaktivität (angenehmes Klima im Zelt)
+ Längere Lebensdauer als Polyester
- Relativ schwer
- Trocknet langsamer
Beschichtete Polyester/Baumwolle-Mischgewebe:
+ Geeignet für längeren Urlaub
+ Längere Lebensdauer als Polyester
- Relativ schwer
- Trocknet langsamer
PVC:
+ Lange Lebensdauer
+ Geeignet für eine längere Aufstelldauer
- Relativ schwer
- Kondensbildung bei hoher Luftfeuchtigkeit
Polyester
Wassersäule Zelttuch
Die Wassersäule informiert darüber, wie viel Wasser das Zelt verträgt
Jedes Zelt ist wasserdicht, aber manche können mehr Regen vertragen als andere Zelte.
Je höher die angezeigte Zahl, desto höher ist die Wasserdichtigkeit des Materials.
Jedes Zelt ist wasserdicht, aber manche können mehr Regen vertragen als andere Zelte.
Je höher die angezeigte Zahl, desto höher ist die Wasserdichtigkeit des Materials.
3000 mm
Tuchqualität
Gibt an, wie schwer der Stoff (in Gramm) pro Quadratmeter wiegt oder wie viel Denier der Stoff hat.
Je höher die Gramm-Zahl, desto “dichter” ist der Stoff.
Denier ist eine Maßeinheit, die angibt, wie stark die verwendeten Fäden sind. Je höher die Denier-Zahl, desto dicker ist das verwendete Garn und entsprechend der Stoff.
Denier ist eine Maßeinheit, die angibt, wie stark die verwendeten Fäden sind. Je höher die Denier-Zahl, desto dicker ist das verwendete Garn und entsprechend der Stoff.
150 Denier
Gestänge
Das Material und/oder die Stärke des Gerüstes oder der Zeltstangen.
Luftschlangen
Anleitung
Bestände
Megastore
Ausstellungsstück vorhanden
Bewertungen
Bewertungen
9.1
Dieses Produkt wird als hervorragend Erfahren. 95% Kunden empfehlen dieses Produkt.
- Das Zelt ist okay und die Funktionalität bei Regen müssen wir erst abwarten.Ein sehr gutes Zelt. Da wir Camper-Anfänger sind haben wir beim Aufbau länger gebraucht - aber es ist sehr praktisch mit Vorzelt. Das Zusammenlegen war eine große Herausforderung.
- Gute Alternative zum HochdachProdukt macht einen guten Einduck. Lässt sich wirklich schnell aufbauen. Mann sollte es jedoch einmal komplett mit Fahrzeug vor der ersten Fahrt, aufbauen. Einzige Anmekung: Beim Öffnen der Bullitür drückt die hintere Ecke der Schiebetür, in das Verbindungsstück zwischen Zelt und Auto. Das lässt sich technisch aber nicht anders lösen. Daher immer achtsam öffnen oder etwas dazwischen legen.
- Schönes VorzeltWir haben es jetzt nur einmal Probeaufgebaut. Ging super schnell. Für unseren Campster die Perfekte Größe zu zweit. Material fühlt sich sehr gut an. Ob es dicht wird sich noch herausstellen.
- Genervt von diesen ZeltAlso wir sind zu blöd dafür. Haben es 2x versucht aufzubauen. Bekommen es nicht hin. Jetzt werden wir es verschenken, viel zu kompliziert alles. 2x 2 h aufgebaut oder wie man dies nennen will und dann genervt bei 35 Grad das Teil in den Hänger geknallt. Nie wieder dieses Zelt
- Gut soweitAlles soweit in Ordnung. Ich hab es aber gekauft, weil ich es mit Klettverschlüssen an der Dachreling des Berlingo XL befestigen wollte. Das geht definitiv nicht, dafür sind die Klettbänder zu kurz. Sie schließen genau unter der Reling und das ist wirklich eine schlimme Fummelei. Die beiden äußeren Klettbänder sind für den Berlingo zu weit auseinander. Es wäre gut, wenn die Bänder ein klein bisschen länger wären. Auch die Kappen auf den Ventilen sind mit sehr kurzen Ösen befestigt. Es liesse sich besser bedienen, wenn man hier ein paar Millimeter mehr Material gegeben hätte. Dafür zwei Euro teurer und alles wäre leichter zu bedienen. Aufbau hat alleine gut geklappt, kein Problem. Mal sehen wie es nun im Campingbetrieb wird, bislang hab ich es nur zum Üben aufgebaut. Ich fände außerdem eine genauere Anleitung schön, wie der Tunnel am Auto zu befestigen ist, die Filme von Obelink sind nicht allzu aussagekräftig. Ich bin ein Campingkind, aber sogar mir sind die Anleitungen zu dürftig. Das Zelt an sich ist wertig und wird seinen Zweck erfüllen.